Kunstenaar: | Svenja Hemke | Periode: | 29 mei t/m 23 juli 2011 |
Opening: | 29 mei 2011 om 16 uur | Locatie: | Dynamo Expo |
Graag nodigt Dynamo Expo u uit voor de opening van de expositie «Die Helden von Damals» van Svenja Hemke in het Transformatorhuis op zondag 29 mei 2011.
Om 16:00 uur begint de feestelijke opening van de expositie met presentatie van de gelijknamige boekenreeks.
De expositie is te zien t/m 23 juli 2011.
Die Helden von Damals
Svenja Hemke schetst in deze expositie een subtiel portret van enkele leden van de motorclub Adler Emlichheim. Deze club werd in 1970 in het plaatsje Emlichheim, in Nedersaksen dichtbij de graafschap Bentheim en de grens met Nederland, opgericht. De jonge mannen op hun paarden van staal pasten helemaal niet bij het plaatje van deze gemeente. Als turbulente figuren hebben ze in hun thuisdorp voor ophef gezorgd. Ze hingen niet alleen rond in hun eigen buurt maar trokken vaak met elkaar op om de wereld in te gaan en om gewoon vrij te zijn. Toch deze mannen waren geen criminelen – in tegendeel – ze waren sociaal en kwamen vaak op voor de zwakkeren in de samenleving. Maar hun uiterlijk, hun gedrag, hun houding en het uitleven van hun persoonlijke vrijheid waren niet conform met de enghartige hokjesmentaliteit van de dorpelingen. Ze liepen soms "op het scherp van de snede" – tussen de wet en wetteloosheid – maar nooit wat betreft menselijkheid en moraal. Ze waren simpelweg gewoon vrij.
Ze vierden wilde feesten, hebben vele flessen geleegd en vele kilometers afgelegd. En waar zijn ze vandaag terecht gekomen? Exemplarisch voor iedereen die toen van de partij was, maar tegenwoordig niet meer terug te vinden is of verhinderd is, staan 7 mannen voor de hele groep, die op de foto’s uit de jaren 60 en 70 afgebeeld zijn. All deze foto’s vertellen van onbezorgdheid, vrijheid, moed, vriendschap en de zomer in het leven van deze mannen. Met een grote sprong van ruim 30 jaar eindigt het verhaal weliswaar, gedocumenteerd door portretten, die Svenja Hemke in 2010 heeft opgenomen. Zeven hoogwaardig vormgegeven boeken en portretten vertellen het verhaal van de helden van toen. Deze boekenreeks in cassette is begin 2011 door de Duitse drukkerij Hellendoorn uitgebracht en is tevens bij Dynamo Expo verkrijgbaar.
www.svenjahemke.de
www.adleremlichheim.de
Künstler: | Svenja Hemke | Zeitraum: | 29. Mai bis 23. Juli 2011 |
Eröffnung: | 29. Mai 2011 um 16 Uhr | Ort: | Dynamo Expo |
Dynamo Expo lädt Sie herzlich zur Eröffnung der Aus-stellung «Die Helden von Damals» von Svenja Hemke im Transformatorhaus am Sonntag, den 29. Mai 2011 ein.
Um 16:00 Uhr beginnt die feierliche Eröffnung der Ausstellung mit Präsentation der gleichnamigen Buchserie. Die Ausstellung ist bis zum 23. Juli 2011 zu besichtigen.
Die Helden von Damals
Svenja Hemke skizziert in dieser Ausstellung ein differenziertes Portrait einiger Mitglieder des Motorradclubs Adler Emlichheim. Dieser Club wurde 1970 in dem kleinen Ort Emlichheim gegründet, das in Niedersachsen in der Nähe der niederländischen Grenze in der Grafschaft Bentheim liegt. Die jungen Männer auf ihren stählernen Pferden passten damals so gar nicht in das Bild dieser Gemeinde. Als ungestüme Gestalten haben sie in ihrem Heimatdorf für Aufsehen gesorgt. So machten sie nicht nur das kleine Dorf und die Umgebung unsicher, sondern zogen auch gemeinsam hinaus in die Welt, um einfach nur frei zu sein. Doch diese Männer waren keine Kriminellen – im Gegenteil – sie waren sozial und standen oft für die Schwächeren ein. Doch ihr Aussehen, ihr Verhalten, ihre Einstellung und die Auslebung ihrer ganz persönlichen Freiheit war nicht konform mit der kleinbürgerlichen Spießigkeit. So bewegten sie sich manchmal "auf Messers Schneide" zwischen Gesetz und Gesetzlosigkeit, aber niemals was Menschlichkeit und Moral betraf. Sie waren einfach nur frei.
Wilde Feten wurden gefeiert, viele Flaschen gelehrt und viele Kilometer zurückgelegt. Und wo sind sie heute angekommen? Exemplarisch, für alle die damals dabei aber heute nicht auffindbar oder verhindert waren, stehen 7 Männer für die Gruppe, die auf den Fotos aus den 60er und 70er Jahren zu sehen ist. All diese Fotos erzählen von Unbeschwertheit, Freiheit, Mut, Freundschaft und dem Sommer im Leben dieser Männer. Mit einem gewaltigen, über dreißig jährigem Zeitsprung endet die Geschichte vorerst, festgehalten durch Portraits und Bilddokumentation im Jahr 2010 durch Svenja Hemke. 7 aufwändig gestaltete Bücher und 7 Portraits erzählen die Geschichte der "Helden von Damals". Die Buchserie im Schmuckschuber wurde Anfang 2011 durch die deutsche Druckerei Hellendoorn veröffentlicht und wird auch bei Dynamo Expo erhältlich sein.
www.svenjahemke.de
www.adleremlichheim.de