Kunstenaars: | Anke Sentker & Judith Hofmann | Periode: | 15 december 2013 t/m 17 januari 2014 |
Opening: | zondag 15 december 2013 om 16 uur | Locatie: | Dynamo Expo |
Onderwerp van het onderzoeksproject «Über den Tellerrand» is het gezamenlijk eten: het moment om te communiceren, samen te beleven en te delen. Anke en Judith gaan op zoek naar antwoorden op de vraag in hoeverre eten een belevenis is, of slechts noodzaak. Hoe belangrijk is het niet om samen te eten, om relaties te onderhouden en tradities te koesteren?
De basis van hun onderzoek is het bord, waarvan we samen eten. Een verzameling van servies wordt visueel aangevuld met nieuwe verhalen. Spreekwoorden, die relaties en eten met elkaar verbinden, zijn de basis voor de verschillende illustraties op de borden. Dit visueel onderzoek is bij Dynamo Expo te zien.
Meedoen?
Een deel van de bedrukte borden vertrekt na de opening op 15 december vanuit Enschede op reis in de grensstreek. In verschillende keukens en eetkamers dienen zij als inspiratie voor gedachtes en gesprekken tijdens het eten. Op Facebook is 10 weken lang te volgen wat deze borden tijdens hun reis allemaal meemaken. In het voorjaar van 2014 worden deze borden samen met hun reisverslagen tijdens de GrensWerteWereldTentoonstelling in Kloster Bentlage in Rheine (D) getoond.
ÜBER DEN TELLERRAND is een onderzoeksproject en onderdeel van GrensWerte, een grensoverschrijdend kunstprogramma in de EUREGIO: www.grenswerte.eu
Extra dagen open! Op zondag 5 & 12 januari is de expo van 13.00 – 17.00 uur geopend. In de weken van Kerst & Nieuwjaar is Dynamo Expo gesloten.
Künstler: | Anke Sentker & Judith Hofmann | Zeitraum: | 15.12.2013 bis 17. 1. 2014 |
Eröffnung: | 15. Dezember 2013 um 16:00 Uhr | Ort: | Dynamo Expo |
Das Forschungsprojekt «Über den Tellerrand» widmet sich dem gemeinsamen Essen – dem Moment zu kommunizieren, sowie gemeinsam zu teilen und zu erleben. Anke und Judith suchen nach Antworten auf die Frage, inwieweit Essen ein Erlebnis ist oder einfach Mittel zum Zweck. Denn wie wichtig sind gemeinsame Mahlzeiten, um Beziehungen und Traditionen zu bewahren?
Zentrum ihrer Arbeit ist der Teller, von dem wir gemeinsam essen. Eine Sammlung verschiedener Teller wird visuell durch neue Erzählungen ergänzt. Sprichwörter, die Beziehungen und Essen miteinander in Verbindung bringen, formen die Basis unterschiedlicher Illustrationen auf den Tellern. Die Ergebnisse werden in einer ersten Ausstellung bei Dynamo Expo präsentiert.
Mitmachen?
Ein Teil des bedruckten Geschirrs begibt sich mit einigen Besuchern nach der Eröffnung auf eine Reise entlang der Grenze. In Küchen und Esszimmern stehen die einzelnen Reise-Teller mit Essen gefüllt auf dem Tisch und inspirieren so Gedanken und Gespräche währendessen.
Auf Facebook kann man 10 Wochen lang mitverfolgen, was diese Teller auf ihrer Tour erleben. Im Frühjahr 2014 werden diese gemeinsam mit ihren Reiseberichten auf der Grens-WerteWeltAusstellung im Kloster Bentlage in Rheine gezeigt.
ÜBER DEN TELLERRAND wird im Rahmen von GrensWerte, einem grenzüberschreitenden Kunst- und Kulturprogramm der Euregio durchgeführt: www.grenswerte.eu
Extra Ausstellungstage! Am Sonntag, den 5. & 12.01.2014 ist die Ausstellung von 13.00 – 17.00 Uhr geöffnet. In der Weihnachts- und Neujahrswoche ist Dynamo Expo geschlossen.